Service Unit Terminologische Dienste (SU-TermServ)

Die SU-TermServ ist ein Projekt innerhalb der Förderstruktur der Medizininformatik-Initiative zum Betrieb eines zentralen FHIR-Terminologieservers für die MII und das Netzwerk Universitätsmedizin.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.

Öffentlicher Chat (nur mit Einladung): MII-Zulip

            Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Dienste

Zugang zum Server

Um Zugang zum Server zu erhalten, müssen Sie Kontakt zum Universitätsklinikum Köln aufnehmen. Ein Zugang zum Server kann nur für Personen und juristische Personen in Deutschland gewährt werden. ...

Lehr-Videos

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir eine Auswahl an Präsentationen vorbereitet, um Ihnen die Arbeit und Dienste der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) nahezubringen. Die Videos sin...

Lizenzen

Diese Seite soll einen Überblick zu den Lizenzbedingungen insbesondere von CodeSystem-Ressourcen bieten, die auf dem Terminologieserver der SU-TermServ liegen. Dies ist jedoch keine Rechtsberatung...

Onboarding

SU-TermServ bietet regelmäßige “Onboarding”-Termine an, um DIZe und Interessierte über die Arbeit und Zielsetzung des Projektes zu informieren. Die Onboarding-Termine finden, bei Bedarf, am ersten...

Upload von Inhalten anfragen

Präambel Die SU-TermServ ist verantwortlich für die Wartung einer Instanz von Ontoserver, die derzeit über die Universität zu Köln gehostet wird. Der Zugang wird durch einen Vertrag reguliert. R...

Terminologische Inhalte

Auf dem zentralen Ontoserver in Köln befinden sich vorzugsweise alle ValueSets (VS) und CodeSystems (CS), die in definierten FHIR-Profilen über Binding-Mechanismen verknüpft werden. Als Ausgangspu...

Aktuellste Beiträge

SU-TermServ @ GMDS 2025

07.09.2025

Die SU-TermServ freut sich, dass sie ihre bisherigen Arbeiten auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) präsentieren kann. Unser Paper mit dem Titel Implementation of HL7 FHIR-Based Terminology Services for a National Federated Health Research Infrastructure ist im Tagungband verfügbar, und die Folien sind auf dieser Seite verfügbar. Weiterhin freuen wir uns sehr, dass die Arbeit Covhisto: A Web Applicatio...

MedInfo 2025

13.08.2025

Tessa Ohlsen von der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) durfte auf der diesjährigen MedInfo 2025 in Taipei, Taiwan einen Vortrag halten. Die MedInfo 2025 findet vom 09. bis 13. Aug...

MIE 2025

19.05.2025

Tessa Ohlsen und Joshua Wiedekopf von der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) durften auf der diesjährigen MIE 2025 in Glasgow, Schottland Vorträge halten. Die MIE 2025 findet vom 1...

DMEA - Satellitenveranstaltung 2025 von GMDS und BVMI

07.04.2025

Tessa Ohlsen und Joshua Wiedekopf von der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) und Julian Saß vom Berliner Institut für Gesundheitsforschung haben eine Session für die Arbeitsgruppe ...

Werkzeuge

Letzte Fragen und Antworten (FAQ)

Syndication-Zertifikat einrichten

Ontoserver ist in der Lage, Inhalte auf dem Server an andere Server zu verteilen. Dieser Prozess wird als Syndication bezeichnet, mehr erfahren Sie in der Dokumentation des Ontoserver. Aktue...

Was ist mTLS (Mutual TLS)?

Die durch die SU-TermServ gehostete Instanz ist mittels Mutual-TLS gesichert. Dies bedeutet, dass bei jedem Zugriff auf den Endpunkt ein beidseitiger Zertifikatsaustausch stattfindet, somit ist au...

Firefox zeigt leere Seiten

Bei der Nutzung von Mozilla Firefox kann es sein, dass Anwendungen wie Shrimp, Snapper oder OntoCommand nicht in der Lage sind, auf die FHIR-Ressourcen zuzugreifen. Bei Shrimp wird das Seitengerüs...

Nutzer-Zertifikat einrichten

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihr Zertifikat im Browser einrichten können. Aktuelle Situation um GÉANT und Sectigo (aktualisiert am 24.01.2025) Das DFN hat bekannt gegeben,...