Service Unit Terminologische Dienste (SU-TermServ)

Die SU-TermServ ist ein Projekt innerhalb der Förderstruktur der Medizininformatik-Initiative zum Betrieb eines zentralen FHIR-Terminologieservers für die MII und das Netzwerk Universitätsmedizin.

Öffentlicher Chat (nur mit Einladung): MII-Zulip

Am Freitag, den 28.03.2025, richten wir einen Online-Workshop statt. Wir haben Videomaterial vorbereitet, um Ihnen die Arbeit der SU-TermServ näher zu bringen. Mehr Informationen & Anmeldung hier.

BMBF

Dienste

Zugang zum Server

Um Zugang zum Server zu erhalten, müssen Sie Kontakt zum Universitätsklinikum Köln aufnehmen. Ein Zugang zum Server kann nur für Personen und juristische Personen in Deutschland gewährt werden. ...

Lehr-Videos

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir eine Auswahl an Präsentationen vorbereitet, um Ihnen die Arbeit und Dienste der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) nahezubringen. Die Videos sin...

Lizenzen

Diese Seite soll einen Überblick zu den Lizenzbedingungen insbesondere von CodeSystem-Ressourcen bieten, die auf dem Terminologieserver der SU-TermServ liegen. Dies ist jedoch keine Rechtsberatung...

Onboarding

SU-TermServ bietet regelmäßige “Onboarding”-Termine an, um DIZe und Interessierte über die Arbeit und Zielsetzung des Projektes zu informieren. Die Onboarding-Termine finden, bei Bedarf, am ersten...

Upload von Inhalten anfragen

Präambel Die SU-TermServ ist verantwortlich für die Wartung einer Instanz von Ontoserver, die derzeit über die Universität zu Köln gehostet wird. Der Zugang wird durch einen Vertrag reguliert. R...

Terminologische Inhalte

Auf dem zentralen Ontoserver in Köln befinden sich vorzugsweise alle ValueSets (VS) und CodeSystems (CS), die in definierten FHIR-Profilen über Binding-Mechanismen verknüpft werden. Als Ausgangspu...

Aktuellste Beiträge

Online-Workshop & Video-Material

11.03.2025

Kurzfassung Der Workshop findet am Freitag, den 28.03.2025 von 13:00–14:30 per Zoom statt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Die Videos finden Sie hier. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten sie hiermit zum Workshop „Central Terminology Server for MII & NUM“ am Freitag, 28.03.2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr herzlich einladen. Der Workshop findet als Online-Konferenz statt. Dieses Jahr haben wir uns entschieden, ein anderes Konzept für den Workshop zu ve...

HL7 Germany FHIR and Terminology Community Days 2024

05.12.2024

Download für praktische Übung Die Postman-Collection steht auf GitLab zur Verfügung. Das Zertifikat ist hier (bis zum Mittwoch) verfügbar. Im Rahmen der FHIR and Terminol...

Der neue Produktionsserver der SU-TermServ

12.11.2024

Seit dem 11.11.2024 ist der neue Produktionsserver der Service Unit Terminological Services (SU-TermServ) in Betrieb. Hiermit stellt die SU-TermServ nun eine leistungsfähige Plattform für die Bere...

Ballotierung des zentralen MII-Terminologieservers

04.09.2024

In den vergangenen Jahren war der zentrale Terminologieserver für die MII, der durch die SU-TermServ betrieben wird, unter der Adresse https://terminology-highmed.medic.medfak.uni-koeln.de/fhir er...

Werkzeuge

Letzte Fragen und Antworten (FAQ)

Syndication-Zertifikat einrichten

Ontoserver ist in der Lage, Inhalte auf dem Server an andere Server zu verteilen. Dieser Prozess wird als Syndication bezeichnet, mehr erfahren Sie in der Dokumentation des Ontoserver. Aktue...

Was ist mTLS (Mutual TLS)?

Die durch die SU-TermServ gehostete Instanz ist mittels Mutual-TLS gesichert. Dies bedeutet, dass bei jedem Zugriff auf den Endpunkt ein beidseitiger Zertifikatsaustausch stattfindet, somit ist au...

Firefox zeigt leere Seiten

Bei der Nutzung von Mozilla Firefox kann es sein, dass Anwendungen wie Shrimp, Snapper oder OntoCommand nicht in der Lage sind, auf die FHIR-Ressourcen zuzugreifen. Bei Shrimp wird das Seitengerüs...

Nutzer-Zertifikat einrichten

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihr Zertifikat im Browser einrichten können. Aktuelle Situation um GÉANT und Sectigo (aktualisiert am 24.01.2025) Das DFN hat bekannt gegeben,...